Es weihnachtet sehr

Nur für Erwachsene und für alle Eltern und Pädagogen

Seminare zu Themen von Elternhaus und Schule
Immer donnerstags
Immer 18:30 Uhr
________________________________________
Teil 2: „Pubertät – was tun?“
Da erfahrungsgemäß die Zeit für praktische Anwendungen meist länger sein könnte, bieten wir optional am 23.11.22 ein reines Praxisseminar für Fortgeschrittene an.
Dieses Seminar findet aber nur statt, wenn sich mindestens 6 TeilnehmerInnen anmelden.
Die Referentinnen des „Offenen Netzwerk Lernen“, Anke Regber, Martina Marks und Kathrin Gaebler
werden Sie durch den Abend begleiten, und sind gespannt auf Ihre Fragen und Erfahrungen.
Sie, Ihre Freunde und Bekannten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
Das Seminar findet am 23.11.22 im Bürgerhaus-Güterboden, Goethestraße 26c in Zeuthen statt. Beginn ist um 18.30 Uhr.

Um Anmeldung bis zum Montag d. 16.11.22,
unter schulsozialarbeit@gesamtschule-zeuthen.eu wird gebeten.
„… und bleiben Sie optimistisch.“
Ihre Schulsozialarbeiterin
Eileen Will
Bitte beachten Sie die neue E-Mail-Adresse
schulsozialarbeit@gesamtschule-zeuthen.eu

Kontakt

Grundschule Friedersdorf
Kastanienallee 9a
15754 Heidesee

 

Tel.: 03 37 67 – 8 02 63
Fax: 03 37 67 – 8 06 93

 

eMail: schulefriedersdorf@t-online.de

wichtige Rufnummern

Hort Friedersdorf:

033767-803 32

 

Gemeinde Heidesee, Schule/Kita

Frau Schumann:

033767-795 34

 

WSG Wildau: (gebührenfrei)

Frau Süßmilch:

0800-589 03 83